Zielgruppe: |
Alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
Leitung: |
Prof. Markus Zemp, Dozent und Studienleiter Hochschule Luzern - Wirtschaft
|
Beschreibung: |
Sie wollen Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft erwerben und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen.
Im Rahmen einer Unternehmens-Simulation erkennen Sie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge in einem Unternehmen. Sie fällen unternehmerische Entscheide und bewerten Ihren Erfolg anhand betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Die Erkenntnisse werden gemeinsam reflektiert und diskutiert.
|
Inhalte: |
Unternehmerische Entscheidungen (Preise, Personal, Kosten, usw.)Markt und WettbewerbBilanz, Gewinn- und VerlustrechnungWirkung von Preis und Kosten (DB-Rechnung)Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
|
Arbeitsweise: |
Ergänzend zur Unternehmens-Simulation werden theoretische Inhalte präsentiert. Reflexionsrunden stellen den Transfer in die Praxis sicher. Zur Vorbereitung und Einführung lesen Sie eine BWL-Grundlagenlektüre.
|
Hinweise: |
Am 7. November 2023 treffen Sie sich ohne den Referenten in einer Arbeitsgruppe zu einer drei- bis vierstündigen Gruppenarbeit (Nachbearbeitung und Vertiefung). Die Gruppen für dieses Arbeitstreffen werden am ersten Seminartag gebildet. Die genauen Arbeitszeiten für dieses Treffen legen Sie in Ihrer Gruppe fest. Auch der Arbeitsort kann frei gewählt werden.
|
Dauer: |
3 Tage
|
Veranstaltungsort: |
Luzern und online via Zoom
|
Kosten: |
950.00 CHF
|
max. Teilnehmer/innen-Zahl: |
15
|
|

|
|
|
|
|
|