Berufs- und Praxisbildende
23.10.2024 08:15 - 11:45
Sie übernehmen neu die Aufgabe als Berufs-/ Praxisbildner/in von KV-Lernenden in der Öffentlichen Verwaltung oder stehen kurz davor. Die Modulschulungen 1-3 vermitteln Ihnen an insgesamt 1.5 Tagen praxisnah das Know How für diese anspruchsvolle Aufgabe.

Nach der Modulschulung 1 kennen Sie wesentliche Grundlagen für Ihre Arbeit als Berufs-/ Praxisbildner/in. Sie setzen die Lern- und Leistungsdokumentation sinnvoll ein und kennen die Merkmale guter Ausbildungsprogramme.

Lern- und Leistungsdokumentation / Ausbildungsprogramm

  • Aufbau und Ablauf der Lehre
  • Vernetzung der 3 Lernorte
  • Funktion und Inhalt Lern- und Leistungsdokumentation LLD
  • Was sind Leistungsziele? Was sind Handlungskompetenzen?
  • Sinn und Zweck des betrieblichen Ausbildungsprogramm
  • Aufbau und Inhalt der "Überbetrieblichen Kurse"
  • Vor- und Nachbearbeitung ÜK
  • Sinn und Zweck der Lerndokumentation
  • Gestaltung und Würdigung der Lerndokumentation

  • Neue Berufsbildner/innen und Praxisbildner/innen der öffentlichen Verwaltung (KV)
    Gabi Portmann, Branchentrainerin ov-ap
    Fernunterricht über Zoom. Das Check-in ist 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig zum Meeting einzuchecken.<br>Beginn Schulung um 08:15 Uhr. Schulungsende um 11:45 Uhr.
    100.00
    14